Synchronisation
Dernière mise à jour
Dernière mise à jour
Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie Ihren OptaMed-Kalender so einrichten, dass er (schreibgeschützt) in Ihrem persönlichen Kalender angezeigt wird.
Für diese Konfiguration ist es in der Regel notwendig, einen neuen Kalender zu erstellen und Ihren OptaMed-Kalender über Ihren zu abonnieren.
Nach der Einrichtung werden Ihre Termine in Ihrem persönlichen Kalender schreibgeschützt angezeigt.
Um die Verbreitung persönlicher Informationen einzuschränken, wird nur der Name des Patienten im Titel des Termins verfügbar sein. Wenn dies von Ihrer Anwendung unterstützt wird, ist ein direkter Link zum Termin in der Beschreibung des Termins verfügbar.
Die Aktualisierung des Terminkalenders kann manchmal konfiguriert werden. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, je nach Bedarf eine Aktualisierungsfrequenz zwischen 15 Minuten und 2 Stunden zu wählen. Andernfalls kann die Aktualisierung der Termine je nach verwendeter Software zwischen einigen Minuten und mehreren Stunden dauern.
Öffnen Sie die Anwendung "Kalender".
Wählen Sie im Menü "Datei" die Option "Kalender abonnieren...".
Geben Sie den zu Ihrem Kalender ein
Stellen Sie die Aktualisierungshäufigkeit auf den Wert "alle 15 Minuten" (oder mehr, je nach Bedarf) ein.
Wählen Sie auf der Seite, auf der Sie Ihren Kalender verwalten, die Option "Kalender hinzufügen" und dann "Aus dem Web abonnieren".
Öffnen Sie die Anwendung "Kalender".
Klicken Sie in der Menüleiste am unteren Bildschirmrand auf "Kalender", dann auf "Kalender hinzufügen" und schließlich auf "Kalender mit Abonnement hinzufügen".
Klicken Sie auf die Schaltfläche "+" (links unten im Fenster), um einen neuen Terminplan hinzuzufügen, und wählen Sie "Von URL".
Ihr OptaMed-Kalender wird nun mit Ihrem Google Online-Kalender synchronisiert.
Zur besseren Übersicht können Sie den Kalender in den Einstellungen des Google-Kalenders in "OptaMed" umbenennen (das kleine gezackte Rad oben rechts, dann "Einstellungen").
Geben Sie den Ihres Kalenders ein und klicken Sie dann auf "Importieren".
Geben Sie den Ihres Kalenders ein, geben Sie die geforderten Informationen ein und klicken Sie auf "Hinzufügen".
Rufen Sie Ihren Google-Kalender auf:
Geben Sie den Ihres OptaMed-Kalenders ein und klicken Sie dann auf "Kalender hinzufügen".
Damit der OptaMed-Kalender auch auf Ihren anderen Geräten angezeigt wird, müssen Sie diesem Link folgen () und die Freigabe Ihres OptaMed-Kalenders aktivieren.